Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Nicht jeder kann oder möchte ein Laborkaninchen bei sich Zuhause aufnehmen.
Aber es gibt vielfältige Möglichkeiten unserem Verein dennoch zu helfen:
Freigelassene Tiere zu retten erfordert viel Kraft, Zeit und Geld. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf breitgefächerte Unterstützung angewiesen. Öffentliche Gelder erhalten wir nicht.
Daher freuen wir uns über Geldspenden, mit denen z.B. die Kosten der medizinischen Versorgung (Impfung, Kastration etc.) gedeckt werden können.
Spendenquittungen können ausgestellt werden. Sachspenden wie Transportboxen, Stroh oder Heu sind auch immer willkommen. Bitte sprechen Sie uns hierzu an, damit die Spende direkt der richtigen Pflegestelle zugesandt werden kann.
Natürlich möchten unsere Laborkaninchen auch eine artgerechte Ernährung kennen lernen und freuen sich über schönes, interessantes Einrichtungszubehör wie Weidentunnel oder Spielzeug und Schredderware. Für die Tiere eröffnet sich hierdurch eine neue, unbekannte Welt nach ihrem tristen Dasein im Labor.
Wir haben bei einigen Shops sogenannte Wunschlisten erstellt, vielleicht denken Sie beim nächsten Einkauf an die Laboris. Mit einem Klick auf das Logo Ihrer Wahl gelangen Sie direkt auf die Liste. Vielen Dank!
Besondere Leckereien oder auch auf bestimmte Erkrankungen abgestimmtes Futter kann für die Laborkaninchen in der Tierschutzecke dieser Shops bestellt werden, hier ebenfalls einfach auf das Logo klicken:
§ 11 TierSchG.
Sie möchten spenden? Hier ist unsere Bankverbindung:
Laborkaninchenhilfe e.V.
IBAN: DE33370502990005011324
BIC: COKSDE33XXX